Am 12. September 2000, pünktlich zum Schulanfang, hatte Bianca Littwin nach ihrem Studium in Trossingen damals an der Musikschule Gundremmingen, Offingen, Rettenbach ihre Tätigkeit als Lehrkraft für Akkordeon, Blockflöte und musikalische Früherziehung begonnen. Vor kurzem, erneut zum Schulanfang, feierte sie nun ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.
Während der vergangenen 25 Jahre führte Bianca Littwin in der Elementaren Musikpädagogik unzählige Kinder an die Musik heran. In Verbindung mit der Kooperation mit allen Kindergärten in der Verwaltungsgemeinschaft Offingen kommen zu den bisher etwa 100 Früherziehungskindern der Musikschule im Jahr künftig insgesamt weitere 250 hinzu, womit jedes Kind eine musikalische Früherziehung erhält.
Höhepunkte waren die in nahezu jedem Jahr unter ihrer Leitung stattfindenden Kindermusicals. 2025 begeisterten bei den beiden Aufführungen „Gestatten, Froschkönig!“ am zweiten Juli-Wochenende im Gundremminger Auwald-Sportzentrum mehr als 60 Kinder das Publikum. Das Musical „Das Herz des Adlers“ bleibe ihm besonders in Erinnerung, so Musikschulleiter Klaus Schlander bei der Feierstunde am 16. September im Sitzungssaal des Gundremminger Rathauses, bei der auch Kolleginnen und Kollegen von Bianca Littwin gratulierten. Mit den ruhigen, kraftvollen Schwingen eines Adlers sei sie stets ihrem Ziel und ihrer Berufung gefolgt und habe wie eine Gärtnerin den Samen der Musik in die Herzen der Kinder gesät. So manches junge Talent sei durch Bianca Littwin, zugleich eine außergewöhnliche Musikerin, ob auf dem Akkordeon oder am Klavier, inspiriert worden.
„Es war stets ein wunderbares Miteinander, sei es mit den Eltern oder mit dem Team der Musikschule und dem Leiter Klaus Schlander. Ich freue mich, jedes neue Schuljahr mit der gleichen Leidenschaft und Energie zu beginnen“, erklärte Bianca Littwin. Das Schöne sei, wenn man später bei Konzerten ältere Schülerinnen und Schüler von früher wiedertreffe, die bei der Musik dabeigeblieben seien.