Mit Beginn des neuen Schuljahres zählt die Musikschule Gundremmingen, Offingen, Rettenbach 630 Schülerinnen und Schüler sowie 15 Lehrkräfte. Auf die jungen Musikerinnen und Musiker warten zahlreiche spannende Projekte und Herausforderungen. Ein besonderer Höhepunkt wird der Einzug in das neue „Haus der Musik“ in Offingen sein. Auch das Mottokonzert im Herbst, das feierliche Opening sowie weitere neue Konzertformate stehen auf dem Programm.
„Es liegen schöne Aufgaben vor uns, die wir mit viel Enthusiasmus und Freude meistern werden“, heißt es aus der Schulleitung.
Zum neuen Schuljahr gibt es auch personelle Veränderungen im Kollegium. Ab September übernimmt Florian Pfeiffer die Trompetenklasse. Der studierte Musikpädagoge hat im vergangenen Jahr sein Studium an der Universität Augsburg abgeschlossen und tritt die Nachfolge von Benjamin Markl an. Neben dem Unterricht wird Pfeiffer auch die Leitung des Vororchesters übernehmen. „Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm viel Freude und Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit“, so die Verantwortlichen.
Ein weiteres neues Gesicht im Lehrerkollegium ist Leonardo Consoli, der künftig den Hornunterricht übernehmen wird. Consoli absolvierte sein Magisterstudium am renommierten Mozarteum in Salzburg und ist derzeit als Solohornist in verschiedenen symphonischen Orchestern tätig. Zudem unterrichtet er bereits an mehreren Musikschulen in der Region. In Offingen tritt er die Nachfolge von Alexander Körner an. „Mit Leonardo Consoli begrüßen wir einen versierten Musiker und Pädagogen in unseren Reihen. Wir wünschen ihm und allen Schülerinnen und Schülern viel Freude im Unterricht“, heißt es vonseiten der Musikschule.
Damit blickt die Musikschule Gundremmingen, Offingen, Rettenbach mit Zuversicht auf ein ereignisreiches musikalisches Jahr.