Nachrichten

Am 30. März 2025 feierten zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Kirche, Kultur und Vertretern der Baufirmen die feierliche Legung der Zeitkapsel im Haus der Musik und der Musikschule. Die Veranstaltung wurde musikalisch umrahmt von der Blaskapelle Lyra, dem Gospelchor Offingen, dem Vororchester für Erwachsene sowie den Orchestern und Ensembles der Musikschule, die mit viel Applaus für ihre Darbietungen gewürdigt wurden.

Bürgermeister Thomas Wörz zeigte sich erfreut über die Anwesenheit so vieler Vertreter der eingeladenen Institutionen und betonte die große Bedeutung der …

Weiterlesen

Am 30.05.2025 um 19:30 Uhr rocken die Jazz Spätzla die Bühne im Roxy Ulm (Schillerstr. 1/12, 89077 Ulm) bei der „DMF-Party“!

Karten sind erhältlich unter Ulm-Tickets-Webseite.

Mit ihrer unglaublichen Energie und Vielseitigkeit bringen sie jede Menge Funk, Swing, Pop, Rock und Jazz – und sorgen für eine unvergessliche Nacht. Die Band begeistert jedes Publikum, ob bei Party, Firmenfeier oder Open-Air, und füllt mit ihrer Musik Hallen und Tanzflächen.

Unter dem Motto „Funk you!“ wird die Band auch in Ulm für eine mitreißende …

Weiterlesen

Am 24.01.2025 und 25.01.2025 ist es wieder soweit.

Das Opening 2025 ist in der Mindelhalle Offingen
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Vorverkauf der Karten wie üblich im Rathaus Offingen

Update 10.12.2024:
Samstag, 25.01.2025 ist ausverkauft!

Weiterlesen

Beim Concertino-Wettbewerb des Allgäu Schwäbischen Musikbundes glänzten gleich sieben unserer Schüler und Schülerinnen am vergangenen Wochenende. Besonders hervorzuheben sind Helene Bronner und Magdalena Högel (beide Klarinette), die mit einer herausragenden Leistung beeindruckten.
Zoe Baumeister, Amelie Bühler, Felizitas Girlich (Querflöte) und Felix Wiedemann (Posaune) erhielten eine Auszeichnung und qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb.

Den Tagessieg sicherte sich Martha Littwin auf der Querflöte mit herausragenden 95 Punkten.

Mitverantwortlich für diesen Erfolg war sicher auch die exzellente Klavierbegleitung von Gabriella Türk sowie die große Freude und …

Weiterlesen