Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte die Verwaltungsgemeinschaft Offingen ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Hörmann für 25 Jahre im öffentlichen Dienst. VGem. Vorsitzender und Bürgermeister Tobias Bühler würdigte dabei insbesondere ihr großes Engagement, ihre Genauigkeit und ihr Einfühlungsvermögen als Standesbeamtin.
„Frau Hörmann versteht es, in schwierigen Momenten – etwa bei Sterbefällen – die richtigen Worte für die Hinterbliebenen zu finden. Gleichzeitig begleitet sie mit Freude die schönsten Ereignisse im Leben unserer Bürgerinnen und Bürger: Hochzeiten und Geburten“, betonte Bühler in seiner Ansprache.
Frau Hörmann begann ihre berufliche Laufbahn am 1. September 1997 mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II (damals Fachprüfung II) am 10. Februar 2004 übernahm sie zum 1. März 2004 bereits die Leitung des Standesamts in Haldenwang. Nach einer familiären Pause setzte sie ihre Tätigkeit ab dem 4. Oktober 2011 bei der Verwaltungsgemeinschaft Offingen fort. Wenig später, am 13. Dezember 2011, wurde ihr auch hier die Leitung des Standesamts übertragen.
Seither prägte Frau Hörmann das Standesamt Offingen maßgeblich. Darüber hinaus ist sie für ihre kompetente und stets gewissenhafte Rentensachbearbeitung bekannt, die von den Bürgerinnen und Bürgern sehr geschätzt wird.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten dankte Bürgermeister Bühler der Jubilarin im Namen der gesamten Verwaltungsgemeinschaft auch im Namen seiner beiden Stellverterter Frau Bürgermeisterin Dietrich-Kast und Herrn Bürgermeister Wörz für ihre Treue, ihr Engagement und die stets verlässliche Arbeit: „Sie sind für uns alle ein Vorbild, und wir freuen uns auf viele weitere Jahre guter Zusammenarbeit.“